top of page

Stress, Erschöpfung, Heißhunger – und dann? Was 3 Frauen in 4 Wochen verändert haben

  • Autorenbild: Sabrina Lenz
    Sabrina Lenz
  • 25. Juni
  • 10 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Juni

Titelbild 3 Frauen stehen am Meer und im Sand und betrachten den Himmel

„Manchmal kam ich heim und bin einfach nur zum Kühlschrank. Ganz egal, was da war – Hauptsache irgendwas. Je stressiger der Tag, desto schlimmer die Heißhungerattacke. Und danach saß ich da und dachte: Jetzt hast du’s schon wieder gemacht.“ – Diana


Viele Frauen kennen genau diese Situation: Stress, Dauerfunktionieren, kein Raum für sich – und der eigene Körper schreit nach schneller Energie.


In meinem Programm „Destress yourself“ haben wir genau das aufgelöst. Und nicht nur das: Meine Teilnehmerinnen haben gelernt, sich selbst wieder wahrzunehmen – und mit kleinen, machbaren Schritten etwas zu verändern. Ohne Dogma, ohne Druck – aber mit nachhaltiger Wirkung.


Drei Frauen, drei Lebenssituationen – und ein gemeinsamer Weg, der sie zurück zu sich selbst geführt hat.

In diesem Artikel erzählen sie, was sich in ihrem Leben verändert hat – und warum sie „Destress yourself“ jeder Frau ans Herz legen, die sich zwischen To-do-Listen, Job, Kindern und dem eigenen Anspruch selbst verloren hat.


Wie sah ihr Alltag vorher aus? Zwischen Kaffee, Süßem und null Energie


Kein Frühstück, dafür morgens als erstes der Kaffee. Oft auch Süßes für zwischendurch. Und am Abend erschöpft auf dem Sofa – so sieht der Alltag unzähliger Frauen aus.

Auch Lisa, Dana und Diana kennen das nur zu gut.


„Ich bin immer ohne Frühstück aus dem Haus – und das trotz anspruchsvollen Jobs!“ – Lisa


Auch Dana funktionierte nur noch – ihr Körper verlangte ständig nach schneller Energie.

„Ich habe mir tagsüber einfach irgendwas reingepfiffen. Hauptsache, schnell. Meist vom Bäcker und viel süß. Ohne nachzudenken.“ - Dana


Heute weiß sie: Das war kein Mangel an Disziplin. Es war ein Körper, der im Stressmodus nach schneller Energie geschrien hat.


„Frische Luft, bewusstes Essen – ja klar, klingt alles einfach. Aber ich habe oft stundenlang am PC gesessen. Die Pause? Ist einfach untergegangen.“ – Diana


So wie Diana, Lisa und Dana geht es vielen Frauen. Der Alltag läuft – und sie selbst laufen mit. Kaum Raum für echte Pausen oder bewusste Entscheidungen. Bis der Körper irgendwann rebelliert.


Gemeinsam holen wir uns Schritt für Schritt die Kontrolle zurück. Ich zeige dir, wie du trotz Stress kleine Veränderungen umsetzen kannst - ohne Druck und ohne dein Leben komplett umkrempeln zu müssen. Denn egal, ob der Stress durch Job, Familie oder die eigenen Ansprüche entsteht: Die Wirkung auf unseren Körper und Nervensystem ist oft erschreckend ähnlich. Das stellten auch meine Teilnehmerinnen in der Gruppe schnell fest.


Wenn Stress unterschiedliche Gesichter hat – aber die gleiche Wirkung zeigt


Lisa war erstaunt, wie verschieden die Geschichten in der Gruppe waren. Die eine kämpfte mit Druck im Job, die andere mit mentaler Dauerbelastung als Mutter – und doch war das Gefühl dahinter oft dasselbe: innere Unruhe, Erschöpfung, das Gefühl, sich selbst zu verlieren.


„Ich fand , dass es auch extrem individuell war. Die Situationen waren sehr unterschiedlich. Bei manchen war der Treiber die Arbeit, bei anderen familiär durch Kinder. Aber man merkt: Es ist immer die gleiche Wirkung, obwohl die Auslöser verschieden sind.“ Lisa


Auch Diana brachte es auf den Punkt:

„Ich muss jetzt echt mal was machen – weil es wird nicht besser. Wir werden ja nicht jünger. Und den Stress verträgt man mit der Zeit einfach schlechter. Mit 25 haben wir das noch ganz anders weggesteckt. Aber jetzt? Jetzt muss man was tun – das muss man einfach in aller Deutlichkeit sagen.“ – Diana.


Genau das ist meine Intention mit meinem Programm:

Individuell und gleichzeitig gemeinschaftlich. Denn Stress ist kein persönliches Versagen. Es ist ein Systemproblem. Und du kannst es für dich umschreiben.


Ob dein Stress aus dem Job kommt, ob du als Mama sehr gefordert bist oder ob du einfach nur hohe Ansprüche an dich selbst hast – die Wirkung auf dein System ist immer ähnlich.

Und genau da setzt meine Arbeit an.


Es gibt einfach zu wenig Wissen, was unser Körper an Basics braucht, um gut mit Stress umgehen zu können. Das ist einfache Biochemie – aber die lernt man weder in der Schule noch in Frauenmagazinen.

Ich habe zum ersten Mal verstanden, was mein Körper braucht


Lisa war überrascht, als sie verstand, was bei Stress im Körper eigentlich passiert. Und wie bestimmte Nährstoffe helfen, besser damit umzugehen.


„Die biochemische Erklärung war mein Aha-Moment – welche Nährstoffe der Körper braucht, um Stress überhaupt zu verarbeiten. Diese Liste mit Lebensmitteln hängt bei mir an der Pinnwand.“ – Lisa


Auch Dana erkannte: Der Heißhunger kam nicht aus schwachem Willen, sondern aus dem Überlebensmodus ihres Körpers – ständig auf der Suche nach schneller Energie.


„Ich habe einfach das Gefühl, dass sich der Körper automatisch umgestellt hat. Ich brauche viele Dinge gar nicht mehr, bei denen ich früher dachte, ich brauche sie.“ Dana


Und Diana? Sie greift inzwischen bewusst zu gesunden Lebensmitteln, wenn sie gestresst ist. Nicht, weil sie es sich verbietet, zur Schokolade zu greifen – sondern weil sie spürt, wie gut es ihr tut.


Wenn der Tag stressig war, greife ich jetzt nicht mehr zur Schokolade. Dafür bin ich echt dankbar.“ – Diana


Diese Veränderungen passieren nicht über Nacht. Aber sie geschehen. Wenn du beginnst, deinem Körper zuzuhören.


In meinem Programm geht nicht um strikte Pläne, sondern um ein neues Gespür für den eigenen Körper. Darum, dein Denken, dein Essen und dein Tempo bewusst zu verändern – und dich damit wieder gut zu fühlen.


Du lernst, was stressbedingte Symptome wirklich bedeuten – und wie du über Ernährung, kleine Routinen und ein verändertes Bewusstsein zurück in Verbindung mit deinem Körper kommst. Denn echte Stabilität beginnt von innen heraus.


Meine Teilnehmerinnen merkten schon nach wenigen Wochen:

Sie schlafen besser. Sie fühlen sich stabiler. Sie greifen nicht mehr zu Zucker oder Kaffee, um sich künstlich wachzuhalten – sondern spüren, was ihnen wirklich Energie gibt.


Wenn der Körper im Dauerstress ist, funktionieren intuitive Signale nicht mehr. In „Destress yourself“  helfe ich Frauen dabei, sich wieder mit ihrem inneren Kompass zu verbinden – über Ernährung, eine natürliche Tagesstruktur und kleine Anker im Alltag.


Weil Stress auf so vielen Ebenen wirkt, ist auch mein Ansatz ganzheitlich.


Und genau deshalb sind die Veränderungen oft schneller spürbar, als viele denken.

Das weiß ich aus eigener Erfahrung und meine Teilnehmerinnen bestätigen es auch.


Ernährung ist dabei oft der Einstieg, aber da ist so viel mehr. Denn je mehr du dich selbst wieder spürst, desto klarer wird: Es geht nicht nur um Nährstoffe. Es geht um dich.


Es geht nicht nur um Ernährung – es geht um mich


Vielleicht könnte man auch sagen: viele verschiedene Ansätze für ein positives Ergebnis. Du hast nicht nur einen Schwerpunkt in diesen Modulen, sondern gehst in wirklich verschiedene, auch weit auseinander liegende Richtungen. Was ich so auch nicht kannte. Das regt zum Denken und zum Ausprobieren an. Und genau das macht echt einen Unterschied.“ Lisa


Ernährung, Zirkadianer Rhythmus, Schlaf, Nervensystem, kleine Routinen im Alltag, Achtsamkeit, Pflanzenkraft – in „Destress yourself“ lasse ich viele kleine Zahnräder ineinandergreifen. Und das mit einem Ziel: Dich ganzheitlich zu stärken.


„Andere Programme haben einen sehr engen Fokus, entweder nur auf Ernährung oder nur auf Achtsamkeit. Hier wurde alles in einer klaren Struktur zusammengeführt.“ Lisa


Stress entsteht nicht auf nur einer Ebene – und genau deshalb braucht es auch mehrdimensionale Impulse zur Heilung. Ich verbinde Körper, Geist und Alltag – und genau das macht dieses Programm so besonders.

Ich wollte keinen Shake – ich wollte echtes Essen und echte Verbindung


Dana hatte genug. Genug von Shakes, Pulvern und Detox-Versprechen. Sie wollte keine chemischen Ersatzprodukte, sondern bei echten Lebensmitteln und genussvollem Essen bleiben.


„Ich fand gut, dass das Programm keine Pillen, keine Pulver vorsieht, sondern alles back to the roots – mit echten, richtigen Lebensmitteln. Und nicht übertrieben. Man pickt sich raus, was zu einem passt. Das fand ich realistisch.“ Dana


„Ich werde ja so zugespamt mit Shakes und Pulvern. Und ich denke immer: Was ist da eigentlich drin? Dann haust du dir da irgendeinen Scheiß rein – und weißt gar nicht, was das mit dir macht.“ – Dana


Viele Programme versprechen schnelle Ergebnisse – mit Shakes, Einnahmeregeln oder Detox-Säften. Für Dana war klar: Sie wollte keine Pseudo-Lösungen, sondern wieder zu echter natürlicher Ernährung.



Aus meiner Erfahrung als ganzheitliche Gesundheitsberaterin weiß ich:

Der Körper braucht echte Lebensmittel, die nähren – nicht neue Regeln, die stressen. Gesunde Ernährung und gesunder Lebensstil gehen Hand in Hand.


Genau deshalb habe ich „Destress yourself“ so entwickelt: Es stärkt dich, ohne dich zu überfordern. Clean Eating, Pflanzenstoffe, bewusste Entscheidungen – ohne Dogma, ohne Druck.


Bei mir gibt es keinen starren Plan – sondern einen Kurs voller achtsamer Impulse, echter Ernährung und liebevoller Begleitung.


Es geht nicht darum, alles umzuschmeißen. Sondern darum, zu spüren, was einem wirklich guttut – körperlich und emotional. Es geht darum, die eigene Ernährung Schritt für Schritt anzupassen, um deinen Körper in stressigen Phasen optimal zu versorgen.


Deswegen bekommst du bei mir keine Dogmen – sondern Wissen, Inspiration und Raum, um das in dein Leben zu holen, was dir jetzt wirklich guttut. Und diese kleinen Schritte waren das, was alle so begeistert hat.


Kleine Schritte wurden plötzlich ein Riesensprung


Diana war anfangs skeptisch. Sie befürchtete eine lange Umsetzungsliste oder starre Regeln. Doch was sie dann erlebte, war etwas völlig anderes.


„Du hast von Anfang an gesagt: Nicht alles. Das fand ich so angenehm. Sonst erzeugt das mehr Stress als alles andere.“ Diana


Statt Druck erlebte sie Erleichterung. Kleine Schritte, die sich leicht anfühlten. Ein kurzer Spaziergang, eine bewusste Mahlzeit, fünf Minuten echte Pause – das war ihr Einstieg.


„Es sind eigentlich nur fünf Minuten – aber man vergisst sie so leicht. Ich versuch mir bewusst zu machen: Geh einfach mal raus, ein paar Schritte an die frische Luft. Morgensonne tanken. Oder abends nochmal um den Block. Es klappt nicht jeden Tag, aber ich merk jedes Mal: Es tut gut.“ - Diana


Viele meiner Teilnehmerinnen sind erschöpft und gestresst, bevor sie überhaupt starten. Deshalb ist mein Credo: kleine Schritte statt Perfektion. Und genau das hat Diana geholfen – sie konnte Dinge in ihrem Tempo ausprobieren, anpassen und so echte, nachhaltige Veränderungen in ihrem Alltag integrieren.


Und auch Dana spürte mit der Zeit, wie viel sich durch kleine Schritte verändern lässt:


„Ich bin echt inzwischen stolz auf mich. Ich hätte nie gedacht, dass ich das hinkriege.“ – Dana


Wenn du im Alltag zwischen Kindern, Haushalt und Job steckst – oder im anspruchsvollen Vollzeitjob – wirkt ein 10-Schritte-Plan schnell wie eine weitere To-do-Liste. Doch echte Veränderung funktioniert anders.


Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, was dein Körper wirklich braucht – und dann gezielt das anzupassen, was für dich morgen leicht machbar ist.

Viele Frauen glauben, sie müssten sich völlig disziplinieren, um etwas zu verändern. Doch was sie eigentlich brauchen, ist das Wissen, welche Stellschrauben bei Stress entscheidend sind: Ernährung, Tageslicht, Schlaf, Pausen…


Meine Devise: Passe zuerst das an, was für dich morgen ganz einfach machbar ist. Das ist der erste Schritt. Und der verändert alles.


Und dann passiert etwas Faszinierendes: Aus kleinen Routinen werden neue Gewohnheiten. Aus Momenten der Selbstfürsorge entsteht echte Selbstverbundenheit. Und plötzlich wird aus ein paar Minuten am Tag ein völlig neues Lebensgefühl.


Es ist machbar – selbst in einem stressigen Alltag


„Das Programm ist alltagstauglich. Und genau das schätze ich – weil ich mich angesprochen gefühlt habe. Ich habe einen Vollzeitjob und arbeite viel. Gerade deshalb hat mich diese echte Alltagstauglichkeit so abgeholt.“ Lisa


Ich weiß, wie eng getaktet viele Tage sind – ich bin selbst eine Working Mum. Deshalb war mir von Anfang an klar: Dieses Programm muss sich deinem Alltag anpassen – nicht umgekehrt.


Ich habe „Destress yourself“ deshalb so entwickelt, dass es sich flexibel in dein Leben einfügt: modular, flexibel und in deinem eigenen Tempo. Ohne Druck. Denn was bringt dir das beste Wissen, wenn es dich zusätzlich stresst? Mein Programm ist darauf ausgelegt, dich zu stärken – nicht, dich noch mehr zu fordern.


Viele Teilnehmerinnen arbeiten, haben Kinder oder beides – und trotzdem sagen sie am Ende:


„Ich habe das geschafft. Ich habe mir Zeit genommen. Es war nicht zu viel. Sondern genau richtig.“


Es geht nicht darum, extra Zeit freizuschaufeln. Sondern deinen Fokus zu verändern. Und genau das passiert hier – mit kleinen Schritten, die große Wirkung haben.


Und was viele am meisten überrascht hat: Wie viel leichter Veränderung fällt, wenn man damit nicht allein ist.


Ich war nicht allein – und das hat unglaublich gutgetan


Was meine Teilnehmerinnen am meisten überrascht hat: Wie viel Kraft darin liegt, sich nicht allein zu fühlen.


„Ich fand die Mischung in der Gruppe super. Jeder hatte ein anderes Thema – aber alle saßen irgendwie im selben Boot.“Dana


„Ich fand es schön zu sehen, wie jede ihren eigenen Weg mit der Umsetzung gegangen ist – aber am Ende haben wir alle etwas verändert. Jede auf ihre Art. Das hat mich total motiviert.“Diana


Stress fühlt sich oft einsam an. Viele Frauen denken, sie müssten einfach nur „funktionieren“ – und bleiben mit ihrer Erschöpfung still für sich. Umso kraftvoller war der ehrliche Austausch in den wöchentlichen Live-Calls.


„Destress yourself“ bringt Frauen zusammen, die sich gegenseitig stärken – ohne Druck, ohne Vergleich. Nur ehrliches Teilen, echtes Verständnis.


Das Gruppen-Setting gibt Halt – weil jede merkt: Ich bin nicht allein. Für mich war berührend zu sehen, wie schnell echtes Vertrauen gewachsen ist. Die Gruppe wurde zu einem geschützten Raum für ehrlichen Austausch. Und manchmal beginnt Heilung genau dort - wo du dich gesehen fühlst. Es öffnet einen Raum, in dem neue Klarheit, Stärke und Selbstfürsorge ganz natürlich wachsen dürfen.


Und genau da passiert etwas Entscheidendes: Wenn du dich gehalten fühlst, findest du leichter den Mut, deinen eigenen Weg zu gehen. Denn echte Veränderung beginnt nicht im Außen – sie beginnt in dir.


Ich kann mein Außen nicht ändern – aber ich habe erkannt, dass ich selbst die Veränderung bin.


Nichts ändert sich. Bis du dich veränderst. Und dann verändert sich alles.

Dieser Spruch hängt an meinem Visionboard. Ich finde, er hat eine unglaubliche Tiefe und Wahrheit. Zu sehen, dass es nicht nur bei mir, sondern auch bei meinen Teilnehmerinnen so ist, hat mich tief berührt.


„Ich kann das Außen gerade nicht ändern. Aber ich kann mich von innen heraus stärken – um dem äußeren Stress besser begegnen zu können.“Dana


Viele Frauen warten auf den richtigen Zeitpunkt. Auf die Ferien. Auf den Moment, in dem endlich Ruhe einkehrt. Doch der kommt selten – jedenfalls nicht von außen.


Das haben auch Lisa und Diana erkannt:

„Auch wenn es gerade eigentlich nicht der richtige Zeitpunkt ist – mach es trotzdem. Es kann nur besser werden.“Lisa & Diana


Es braucht keinen perfekten Zeitpunkt – du beginnst, damit sich etwas verändert. Denn die wirkliche Transformation beginnt im Innen – mit der Entscheidung, dich selbst wieder wichtig zu nehmen.


Veränderung braucht keinen perfekten Zeitpunkt. Sie braucht nur dich. Und den Mut, dich selbst wieder an erste Stelle zu setzen.


Und jetzt – bist du dran?


Wenn du spürst, dass dein Alltag dich müde macht, dass du wieder mehr du selbst sein willst – dann ist „Destress yourself“ wie für dich gemacht.


Aus meiner Erfahrung weiß ich: Egal ob du berufstätig bist, Mama mit vollem Kalender oder selbstständig bis in die Nacht – du wirst Wege finden, dich endlich wieder selbst zu spüren und energiegeladener, wacher und konzentrierter zu sein.


Ein Online-Programm für Frauen, die mitten im Leben stehen – und sich darin nicht verlieren wollen. Mit ganzheitlichen Impulsen, stärkenden Routinen, ehrlichen Gesprächen und dem tiefen Gefühl: Ich bin wieder mit mir verbunden.


Was du im „Destress yourself“-Programm bekommst


💛 4 Wochen ganzheitliche Begleitung – liebevoll, klar, alltagstauglich

💛 Impulse zur Ernährung, gesunde Routinen, Selbstfürsorge, Stressreduktion

💛 Workbooks, Rezepte-Sammlung, Wochenpläne – flexibel umsetzbar im eigenen Tempo

💛 Pflanzliche Supplements, Empfehlungen & Rezepte für starke Nerven

💛 WhatsApp-Gruppe für Austausch & Motivation

💛 Live-Calls mit mir für echte Verbindung, tiefes Verständnis & Zeit für deine Fragen


Du bekommst kein starres System. Sondern einen Raum, in dem du zur Ruhe kommst, dich selbst wieder wahrnimmst – und lernst, deine eigene Expertin zu sein.


Spürst du, dass es Zeit ist für Veränderung? Du bist bereit für deinen nächsten Schritt? Dann trag dich jetzt auf die Warteliste ein – und sichere dir den Frühbucher-Preis, sobald die Türen wieder öffnen.



2 Comments


Michaela
Jun 27

Was für ein inspirierenden Artikel!

Da bin ich richtig motiviert selbst neue Schritte zu gehen!

Und was für ein wahrer und motivierender Spruch: Nichts ändert sich, bis du dich veränderst. Und dann verändert sich alles.

Like
Sabrina Lenz
Sabrina Lenz
Jun 27
Replying to

Vielen Dank für deine lieben Worte! 💛

Wie schön, dass dich der Artikel motiviert hat. Genau dafür habe ich ihn geschrieben. 😊

Und ja, dieser Spruch hat auch für mich so viel Wahrheit in sich. Ich wünsche dir ganz viel Leichtigkeit für deine nächsten Schritte!

Like
sabrina_0745_bearb_final_OK_edited.jpg

Hi, ich bin Sabrina!

Ich unterstütze Frauen dabei, gesunde Routinen und Ernährungs-gewohnheiten zu entwickeln, um kraftvoll und strahlend durchs Leben zu gehen -auch in einem hektischen Alltag

Kategorien

bottom of page